Wer viel mit dem Terminal unter macOS arbeitet, kennt natürlich auch die wichtigsten Kommandos. Eines davon ist CAT zum Anzeigen von Textdateien. Der Syntax von CAT ist dabei relativ einfach:
cat /pfad/file.txt
Mehr über die Optionen für CAT erfahrt ihr mit folgendem Kommando:
man cat
Für einfache Textdateien ist das auch völlig ausreichend. Möchte man sich jedoch Skripte oder ähnlich anzeigen lassen, wird das ganze etwas unübersichtlich.

Nun könnte man die Datei auch mit nano oder vi öffnen und wenn wir dort Syntax Highlighting konfiguriert haben, geht das auch „in Farbe“.
Einfacher macht es ein kleines Zusatztool mit dem schönen Namen BAT. Der Syntax ist dabei ähnlich wie auch bei CAT:
bat /pfad/file.txt

Die Installation erfolgt auf macOS völlig unkompliziert über Homebrew mit dem folgenden Kommando:
brew install bat
Übrigens unter Windows könnt ihr BAT auch nutzen und einfach mit Chocolatey installieren:
choco install bat

Aber BAT kann noch viel mehr neben der Unterstützung für andere Kommandos wie z.B DIFF, FIND oder TAIL wird auch GIT unterstützt.
Mehr Information zu BAT erhaltet ihr direkt im Github Repository des Entwicklerteams. Vielen Dank an David Peter und dem ganzen Entwicklerteam.